Informationen
Der Herbst - in Deutsch und Englisch
28.10.2025Warum nicht auch mal in englischer Sprache schreiben, was im Deutschen gut klappt ... das sagten wir uns und probierten es einfach aus. Zum Thema Herbst, den wir nun alle spüren und sehen, sei es in der Natur oder im Laufe des Lebens ;-), verfassten wir ein Gedicht und übersetzten es ins Englische. Das war gar nicht so einfach, denn was im Deutschen passt und sich reimt, muss im Englischen noch lang nicht so sein, aber - wir fanden unter dem Deckmantel der künstlerischen Freiheit dann, wenn auch mit einer etwas winzigen anderen Interpretation ;-), doch die ein oder andere verbale Lösung (s.Bild)...
Der kleine Pilz
Ein kleiner Pilz im bunten Wald,
dem ist es warm, ihm ist nicht kalt.
Er steckt sein Hütchen in den Wind
und ruft: "Hurra! Der Herbst beginnt!"
Ein Käfer ruft: "Na, hallo du!
Wie wächst du denn so flink im Nu?"
Der Pilz kichert: "Die Regentropfen fallen auf mich herab
und haben mir das Glück gebracht!"
Da tanzt ein Blatt, ganz gelb und fein,
es landet auf dem Pilzlein klein.
"Oh, danke schön!", ruft es erfreut.
"Jetzt bin ich schick - ganz edel heut'!"
Dann kommt ein Igel, schnuppert sacht
und meint: "Was das mit einem macht! -
Du riechst nach gesunder Waldesluft!-
Was für ein herrlicher Duft!"
Der Pilz wird rot - so wie sein Hut
und denkt: 'Wie schön der Herbst doch tut!'
zurück